Steuersysteme beispielsweise für Pflegebetten sind eine feine Sache, doch bringen sie allzuoft unflexiblen Kabelsalat mit sich. Das soll sich ändern!
Die Steuereinheit ist das Herz einer Antriebslösung. Sie wandelt die Signale eines Bedienelements in eine perfekt gesteuerte Bewegung des Linearantriebs um. Zudem verbindet die Steuereinheit die unterschiedlichen Zubehörelemente, die an das Antriebssystem angeschlossen sind.
Die Steuereinheiten »CA30« und »CA40« wurden von Linak als Teil einer neuen Steuereinheitenplattform für den Pflege- und Rehabereich entwickelt. Sie können auch mit den Aktuatoren »LA27« und »LA31« genutzt werden. Die Steuereinheit kann sowohl an der Anwendung als auch an verschiedenen Aktuatortypen montiert werden. Hierfür stehen verschiedene aufschiebbare Montagebeschläge zur Verfügung.
Sie sind mit einem Schaltnetzteil für einen weltweiten Betrieb ausgestattet. Die Stromausgänge für die Kanäle 1-4 befinden sich im Gehäuserahmen. Die Kabelausgänge können in drei verschiedene Richtungen führen. So ist ein angemessenes Kabelmanagement in der Anwendung möglich. Der Gehäusedeckel erfüllt zwei Funktionen: Abdeckung und Kabelsicherung. FETs, Schutzart IPX6 (waschbar) und Akkuanschluss sind Standardeigenschaften.
Dank unterschiedlicher Montageklips können die Steuereinheiten in verschiedenen Richtungen montiert werden. So ist es möglich, die Anwendung auch mobil mit einem Akku zu nutzen.