RöKo Digtial

Der Röntgenkongress erfindet sich neu

25. Mai 2020, 8:36 Uhr | Deutsche Röntgengesellschaft e.V
Übersicht RöKo Digital Woche 2020
© DRG

Vom 21. Mai bis 14. November 2020 bietet RöKo Digital eine spannende virtuelle Plattform.

Diesen Artikel anhören

Kontaktbeschränkungen, Veranstaltungs- und Reiseverbote: Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben auch den 101. Deutschen Röntgenkongress, der ursprünglich vom 20. bis 23. Mai 2020 in Leipzig geplant war, mit voller Wucht getroffen. Doch Not macht nicht nur erfinderisch, sondern kann auch zusätzliche Kräfte freisetzen und Innovationen befördern.

Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) und die Österreichische Röntgengesellschaft (ÖRG) haben sich der neuen Situation gestellt und den 101. Deutschen Röntgenkongress transformiert: Am 21. Mai 2020 startet mit RöKo Digital ein umfangreiches spannendes digitales Fortbildungs- und Informationsprogramm. Alle Veranstaltungen werden zudem aufgezeichnet und als On-Demand-Angebot auf »conrad«, der digitalen Lernplattform der DRG, zur Verfügung gestellt. 

Fortbildungen und Fachinformationen vom 21. Mai bis 14. November 2020

Bis zum 14. November referieren jeweils am Donnerstagabend Expertinnen und Experten über ein spezielles radiologisches Thema beziehungsweise einen besonderen Themenschwerpunkt. So sollen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie Fachärztinnen und -ärzte praxisrelevantes Basis- und Spezialwissen erhalten,  zum Beispiel zu den Themen Thoraxradiologie, Notfall- und Abdominaldiagnostik. An ausgewählten Samstagsterminen fokussiert sich die Veranstaltung auf Spezial-Themen wie beispielsweise Sicherheit in der Kinderradiologie. MTRA erwartet an zehn Mittwochabenden ein eigenständiges Fortbildungsangebot zu Inhalten wie Notfallversorgung oder COVID-19.

Des Weiteren bietet RöKo Digital der radiologischen Forschung in Form von wissenschaftlichen Vorträgen und Case Reports eine Plattform. Mit dabei sind auch Industrieunternehmen wie zum Beispiel Canon Medical, Siemens Healthineers, Agfa und Guerbet. Auch diese Beiträge sind im Anschluss auf der digitalen Lernplattform abrufbar.

Links

(me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH