Meditainment

Bohren mit Spaß

13. August 2013, 11:51 Uhr | Marcel Consée
Einen Zahnarztstuhl mit Multitouch-PC hat Ultradent entwickelt
© Ultradent

Wem die süßen Ängste, welche die Wartezeit im Zahnarztstuhl mit sich bringt, nicht ausreichen, der wird möglicherweise bald schon bespaßt werden - Infotainment macht sich auch in Arztpraxen breit. Doch dient es nicht nur der Laune des Patienten, sondern könnte auch die Behandlung verbessern.

Diesen Artikel anhören

Das interaktive Multimediasystem »vision U« von Ultradent mit seinem 21,5 Zoll großen Multitouch-Screen lässt sich mit Smart-Touch-Gestik wie ein Tablet-Computer bedienen.Die Smart-Touch Funktionen lassen sich mit einem Finger, zwei Fingern und mit Zweihandtechnik, z.B. bei Bildrotationen um eine definierte Achse, ausführen und funktionieren auch mit Handschuhen.

Die Info- und Entertainment-Funktion sorgt für Unterhaltung vor der Behandlung oder bei Wartezeiten. Hier können Info-Filme und Unterhaltungsprogramme gespeichert und abgerufen werden, so zum Beispiel auch ein Film über die Praxis. vision U kann die im System gespeicherten Patientendaten und -bilder anzeigen aber auch auf die Daten der Praxis-Software zugreifen. Ein rascher Import von Patientenbildern erfolgt über den USB-Port direkt am Monitor. Eine Intraoralkamera mit Autofokus und Bar-/QR-Code-Erkennung gehört zum System, wie auch ein interaktiver 2-D/3-D-Röntgen-Viewer für die Dateiformate JPG und DICOM. Die großflächige Anzeige der aktuellen Einstellungen und Betriebszustände auf dem Monitor erspart dem Behandler den Blick zum Zahnarztgerät.

Eine wichtige Funktion sieht vision U mit der Aufzeichnung aller Daten vor, während und nach der Behandlung. Das vereinfacht das Qualitätsmanagement erheblich und bedeutet mehr Sicherheit für die Praxis. Dazu können sich alle Mitarbeiter schnell per QR-Code anmelden. Sie erhalten vom System vor und nach der Behandlung entsprechende Reinigungs- und Hygienehinweise, die nach Durchführung per Fingertipp bestätigt, registriert, gespeichert und angezeigt werden.

Integriert ist weiterhin eine Wartungs- und Service-Plattform, die Betriebsstunden für alle wesentlichen Komponenten aufzeichnet, Störungen, Fehlfunktionen oder anstehende Wartungsarbeiten meldet und optional auch einen externen Diagnosezugriff ermöglicht. So werden Standzeiten reduziert und der Nutzen der Behandlungseinheit erhöht.

Das System basiert auf dem Panel-PC »Touch-it XELO VESA glass« von Christ-Elektronik, den Ultradent in die eigens gefertigten Behandlungsstühle für Zahnärzte integriert. Auf den multitouchfähigen Panel-PCs werden unter anderem räumliche Röntgenaufnahmen vom Kiefer des Patienten dargestellt. Anhand dieser sogenannten MRT-Aufnahmen sowie gleichzeitig angefertigter Zahnfotos kann der Zahnarzt nun die Behandlung mit dem Patienten abstimmen sowie das Behandlungsergebnis dokumentieren. Wie auf einem extragroßen iPad kann der Arzt nun ein solches Zahnfoto via Touch vergrößern und drehen. In höchster Qualität kann der Arzt seinem Patienten z.B. einen Loch im Zahn und seine darauffolgende Bohrung mit Füllung visualisieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!