Flir / Distrelec

Wärmebildkamera für Labor-Elektronik

23. August 2017, 9:33 Uhr | Distrelec
Die elektronische Wärmebildkamera ETS320 von Flir prüft Labor-Elektronik.
© Flir

Um die Temperaturen von PCB-Boards und elektronischen Geräten in Laboren zu prüfen, hat Flir die elektronische Wärmebildkamera ETS320 entwickelt. Sie reduziert die für die Messung notwendige Zeit, indem sie Temperaturgefälle und Fehlerquellen schnell identifiziert.

Diesen Artikel anhören

Die Kamera von Flir (Vertrieb: Distrelec) erkennt Temperaturunterschiede mit einer Genauigkeit von ± 3 % und verfügt über mehr als 76.000 Messpunkten bei einer Detektorauflösung von 320 x 240 Pixeln. Zudem ist sie batteriebetrieben und mit dem PC verbunden, sodass Anwender die Temperaturdaten schnell analysieren können.

Das Drei-Zoll-LED-Display ermittelt Temperaturveränderungen kleiner als 0,06° C. Auch bei Temperaturen zwischen -20° C bis 250° C ermittelt es Hitzebildungen und Dissipationen. Die ETS320 unterstützt die Messung von Einheiten ab einer Größe von 170 μm pro Pixelpunkt. Dank einer flexiblen Halterung lässt sich die Kamera schnell installieren. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!