#ew22: Trends für die Medizintechnik

22. Juli 2022, 7 Bilder
© Congatec

Auf der #ew22 haben congatec und System Industrie Electronic (S.I.E) offiziell ihre neuen Co-Creation-Services für das Design von IT/OT-Systemen speziell für den Medizin- und Gesundheitssektor vorgestellt. Als erstes Beispiel dienten die zwei neuen Medical Edge Computing Systeme »secunet medical connect Carna und Athene«, die mit dem OEM-Kunden secunet entwickelt und produziert werden.

Marketingdirektor Christian Eder liegt der COM-HPC-Standard am Herzen. »Jedes MRT-Gerät ist heute ein Computer. COM-HPC kann eine bis zu 10 oder 20 -fach gesteigerte Übertragungsleistung ermöglichen und KI-Algorhitmen befähigen, die Bildqualität massiv zu erhöhen. Damit reduziert der neue, herstellerunabhängige Standard die Strahlenbelastung für die Patienten.«

Geschwindigkeit in der zuverlässigen Übertragung stetig steigender Datenmengen ist laut Eder das zukünftige Schlüsselkriterium medizinisch-digitaler Anwendungen - egal ob in C-Bögen zur Echtzeitbildgebung während Operationen, für KI-unterstütze Roboter-Assistenten oder auch Remote-OPs. Rechenpower kombiniert mit funktionaler Sicherheit ist für ihn die Superkraft der Medizintechnik der Zukunft.