Miniatur-Rundleitung für Endoskopie-Bildsensor

Klein, rund und flexibel

28. Juni 2012, 8:57 Uhr | Nach Unterlagen von Leoni
© Leoni

Hier zählt Größe tatsächlich, allerdings kommt es auf besonders kleine Maße an: Gerade einmal 0,52 mm Außendurchmesser hat eine Rundleitung, die Bilder vom laut Hersteller kleinsten Endoskopie-Sensor der Welt zum Bildempfänger überträgt. Trotz der geringen Dicke ist das Kabel robust und weist eine hohe Signalintegrität auf.

Diesen Artikel anhören

Endoskopische Untersuchungen mit exzellenter Bildauflösung vereinfachen eine sichere Diagnose. Bei Patienten gelten diese Eingriffe jedoch als wenig komfortabel, denn große Instrumente und Komponenten können während der Untersuchungen an Organwände stoßen und Schmerzen oder Unbehagen beim Patienten verursachen. Der Wunsch nach immer kleineren Endoskopen bei immer besserer Bildqualität ist die logische Folge. Und der Trend zur Miniaturisierung insbesondere von Videoskopen bietet weitere Vorteile: Extrem kleine Durchmesser eröffnen der Endoskopie neue Einsatzgebiete. So werden Untersuchungen bestimmter Hirnregionen möglich und angioskopische Eingriffe einfacher.

Auch kann mit zunehmender Miniaturisierung bei Untersuchungen in immer mehr endoskopischen Bereichen die Betäubung entfallen. Für den Anschluss von miniaturisierten CMOS- oder CCD-Kamerasensoren in Videoskopen entwickelt und fertigt der Kabelhersteller Leoni individuelle miniaturisierte Rundleitungen. Dort, wo andere Kabel zu groß sind, gewährleisten die Miniatur-Rundkabel eine sichere Übertragung all dessen, was der Kamera vor die Linse kommt.

Das Healthcare-Geschäftsfeld von Leoni entwickelte jetzt für den laut dem israelischen Hersteller Medigus kleinsten Endoskopie-Bildsensor der Welt eine Endoskopie-Rundleitung mit gerade 0,52 mm Außendurchmesser. Die hohe Beweglichkeit dieser und anderer Miniatur-Rundleitungen aus dem Hause Leoni lässt für den Patienten möglichst angenehme endoskopische Untersuchungen zu.

Ganz entgegen der vermeintlichen Gesetzmäßigkeit »Je größer der Durchmesser, desto besser das Bild« übertragen die miniaturisierten Endoskopie-Leitungen zuverlässig hochauflösende Bilddaten für eine sichere Diagnostik. Die extrem dünne Endoskopie-Leitung gewährleistet die störfreie und sichere Datenübertragung von einem 0,66 mm x 0,66 mm großen CMOS-Sensor zum Bildempfänger.

Neben seinem winzigen Gesamtdurchmesser bietet dieses aus vier abgeschirmten Adern bestehende Miniatur-Rundkabel laut Hersteller eine sehr hohe Signalintegrität, große Flexibilität und Robustheit. Dennoch ist die miniaturisierte Endoskopie-Leitung einfach konfektionierbar und daher sehr gut geeignet für den Einsatz im Einweg-Videoskop. Durch Hitzebeständigkeit bei Temperaturen bis zu +200 °C sind andere Endoskopie-Kabel von Leoni hingegen dampfsterilisierbar über bis zu 1000 Zyklen  und eignen sich damit für eine Mehrfachnutzung.

Dem medizinischen Personal bieten die Endoskopie-Rundleitungen die bei diagnostischen und chirurgischen Eingriffen so wichtige Robustheit und gleichzeitig Flexibilität in alle Richtungen. Für den Patienten wird durch den runden Kabelaufbau und die minimale Oberfläche die unangenehme Reibung an Organ- und Gefäßwänden reduziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!