Herzfrequenzsensor BH1792GLC

Hohe Detektionsgenauigkeit und niedrige Leistungsaufnahme

22. Februar 2018, 15:00 Uhr | Rohm
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auf einen Blick

1. Erfüllt die wachsende Nachfrage nach Vitalsensorik
Durch die hohe Abtastrate von 1024Hz lassen sich kompliziertere Vitalparameter wie Stress und vaskuläres Alter bestimmen. Außerdem ist ein Infrarotsensor integriert, der erkennt, ob das Gerät getragen wird und die Systemkonfiguration durch Integration dieser notwendigen Komponenten vereinfacht.

2. Optischer Filter erzielt hohe Detektionsgenauigkeit
Eine optimierte optische Filterstruktur mit integrierten IR- und Grün-Filtern, die nur Licht mit grüner Wellenlänge durchlassen, verringert die Anfälligkeit gegenüber externem Rauschen wie IR und Rotlicht im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen um das Zehnfache. Dies ermöglicht selbst unter starken IR-Bedingungen eine hochgenaue Detektion.

3. Niedrige Leistungsaufnahme ermöglicht langfristige Batterielaufzeiten
In Kombination mit der grünen LED (SMLMN2ECT) von ROHM, die für die Lichtempfangseigenschaften des Herzfrequenzsensors optimiert wurde, ermöglicht das verbesserte optische Design einen niedrigen Stromverbrauch von 0,44 mA (während der Pulsmessung).

Darüber hinaus verfügt der Baustein über eine neue FIFO-Funktion (First In First Out), die die Leistungsaufnahme auf der Host-Seite (MCU) reduziert, den Stromverbrauch des Pulssensors verringert und somit die mögliche Batterielaufzeit verlängert.

4. Optionales Evaluierungs-Board erleichtert den Einsatz
Über Online-Distributoren wie Chip One Stop, Zyco Store (Core Staff) und RS Components gibt es für den Pulssensor ein Evaluierungs-Board (BH1792GLC-EVK-001). Dieses kann über das Sensor-Shield (SensorShield-EVK-001) von ROHM mit Open-Plattform-MCU-Boards wie Arduino Uno verbunden werden.

 

Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller

(me)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hohe Detektionsgenauigkeit und niedrige Leistungsaufnahme
  2. Auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme