In medizinischen Beleuchtungen kommt es oft auf Farbstabilität an. Entsprechende Sensoren helfen dabei, konstante Lichtverhältnisse zu schaffen.
Der Farbsensor »MTCS-CDCAF« aus der »Jencolor«-Familie von Mazet umfasst eine True-Color-Filter-Funktion, integrierte Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einen Temperatursensor on Chip. Der Sensor vereint die Funktionen des Detektors »MTCSiCF« und des digitalen Signalwandlers »MCDC04« in minimierter Form und ist an die applikationsspezifischen Anforderungen für Lighting angepasst.
Die Farbkoordinaten von Licht misst der Sensor als XYZ-Signale im CIE-1931-Farbraum unabhängig von Temperatur sowie anderen störenden Einflüssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Absorptionsfiltern arbeitet der Sensor aufgrund der verwendeten Interferenzfilter auch bei Temperaturen über +100 °C zuverlässig und hält seine Empfindlichkeit im Einsatz über die volle Lebenszeit bei. Neben Farbtemperatur und -ort misst der Sensor die Helligkeit sowie andere lichttechnische Größen wie Farbhelligkeit, Frequenz und Flicker. Verpackt in einem QFN16-Package eignet sich der Sensor auch für den direkten Einbau in Leuchten.