Mensch-Maschine-Interface

Bedient

10. November 2015, 11:34 Uhr | Marcel Consée

Auf der Compamed zeigt Mazet am Beispiel der Bedieneinheit für ein Mikroskop die Realisierung einer neuen Mensch-Maschine-Schnittstelle.

Diesen Artikel anhören

Die Kombination von Tastatur, Touch-Pad mit Mehrfingergestensteuerung, Drehgeber und programmierbarem Touch-Display eröffnet mannigfaltige Möglichkeiten, das Zielgerät effizient und nutzeradaptiv zu bedienen. Der echte 2-Achsen-Drehgeber sorgt dabei für ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und kann Produktivität und Ergonomie bei der Bedienung des Digitalmikroskops erhöhen.

Die Bedieneinheit wird durch »Out-of-the-Box« an den Auftragskunden geliefert und demonstriert das Know-how für anwendungsorientierte Hard- und Software-Entwicklung mit anschließender Serienüberführung und Fertigung unter einem Dach. Eine Ansteuerungsdemo vermittelt Einblick in das Bedienkonzept.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!