Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

E-Health

© Adobe Stock

CE-Zulassung für Oxipit

Autonome KI entlastet Radiologen

Das litauische KI-Unternehmen Oxipit hat die CE-Zulassung für den Betrieb seines Radiologie-Tools ChestLink in der Europäischen Union erhalten.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TL Electronic

Medizinische LCD-Displays

Ein breiter Betrachtungswinkel

4K UHD und Multi-Touch Displays für das Gesundheitswesen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KI.NRW

KI-Leuchtturm Uniklinik Bonn

Der Patient als digitaler Zwilling

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) erhält zusammen mit dem Cyber Security Cluster eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Mediaform

DMEA 2022

Medikationsprozess via App

Mediaform vom 26. bis 28. April auf der DMEA 2022 in Berlin

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock/TeacherX555

Telekardiologie

Ferngesteuerte Koronarintervention

Corindus ermöglicht erste telerobotische PCI am Menschen

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock.com/lassedesignen

Deep Learning

Schau mir auf die Netzhaut

So hilft KI bei der Früherkennung der diabetischen Retinopathie

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Oviva

Diabetes

Ernährungsberatung 2.0

Oviva digitalisiert den Kampf gegen Übergewicht und Diabetes

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© LMU Klinikum München

Künstliche Intelligenz

Deep Learning verbessert Diagnosegenauigkeit

Neuer Algorithmus klassifiziert Hautkrankheiten

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Künstliche Intelligenz

Föderiertes Lernen mit FLARE

NVIDIA stellt neue Tools zur Beschleunigung von KI vor

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Philips

Medizingeräte

Leberfettquantifizierung per Ultraschall

Philips präsentiert neues Tool auf dem RSNA 2021

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
Chevron Left Icon 1 … 20 21 22 23 24 … 60 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Elektronik für die Medizin

Health Electronics Summit: Die Technologien für Digital Health
© Componeers

Health Electronics Summit: Die Technologien für Digital Health

Am 16. September 2025 bringt der »Health Electronics Summit« Hersteller und Entwickler aus Elektronik, Medizintechnik und Life Sciences zusammen.

Aktuelle Ausgabe

Die Elektronik medical 3-2025 lesen
© Componeers

Die Elektronik medical 3-2025 lesen

E-Health & Security, Medizinische KI-Daten und IoMT

Meistgelesen

© Apple

Apple Event | September 2025

Wieviel Gesundheit steckt in den neuen Wearables von Apple?

Vitaldaten ohne Smartwatch messen

Per Wlan zum Herzschlag: Kann Pulse-Fi Wearables ersetzen?

Health Electronics Summit 2025

KI trifft 3D-Druck: Stent-Individualisierung für Aneurysmen

Auszeichnung für Dr. Thorsten Sieß

Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe

Drahtlose Augendiagnostik mit Potenzial

Elektroretinografie: OLED-Kontaktlinse für Netzhaut-Untersuchung

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.