Markt & Technik

© Phoenix Contact

Hybrid-Relais-Module von Phoenix Contact

E-Mech- und Solid-State-Relais kombiniert

Elektromechanische und Solid-State-Relais haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile. Die Koppelrelais-Familie „PLC-Interface“ von Phoenix Contact umfasst daher Relais beider Arten. Hybridmodule, die speziell für DC-Anwendungen entwickelt sind,…

© Techem

Neue CO2-Bepreisung

Für Nichtwohngebäude unzureichend

Die Neuregelung zur Verteilung der CO2-Bepreisungskosten zwischen Vermietenden und…

© Kingston

Enterprise-SSDs

Kriterien für die Auswahl

Kingston Technology zeigt, warum Rechenzentrumsbetreiber nicht vor Investitionen in…

© Samsung/ABB

ABB und Samsung

Partnerschaft für intelligente Gebäude

ABB und Samsung Electronics haben gemeinsam Technologien entwickelt, über die in Gebäuden…

© Rogers Germany

Substrate für Leistungsmodule

Rogers investiert noch einmal in Eschenbach

Erst im August 2021 hatte der Geschäftsbereich Advanced Electronics Solutions von Rogers…

© SOLIDpower

»BLUEGEN«-Brennstoffzellen

Grüner Strom für Rechenzentrum

Das schwedische Forschungsinstitut RISE betreibt in Luleå/Lappland ein Edge-Rechenzentrum,…

© ODU

Digitalisierung auch in rauen Umgebungen

ODU setzt auf Datenübertragung via Fiber Optic

ODU kündigt neue Steckverbinder-Systemlösungen mit robuster „Fiber Optic“-Technologie an.…

© Advantech

Advantech

Box-PC beschleunigt KI-Entwicklung

Advantech erweitert sein Portfolio mit dem Industrie-Box-PC »EPC-R7200«, der mit Nvidias…

© Holitech

ePaper von Holitech

Ab sofort auch mehrfarbige Varianten

Die geringe Leistungsaufnahme ist einer der er großen Vorteil der ePaper-Displays, weshalb…

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer-Gesellschaft

Leistungszentrum Mikro/Nano wird weitergeführt

Souveränität in der Mikroelektronik ist wichtig, nicht nur auf der Produktionsseite,…