Markt & Technik

© Flusso

Thermomanagement in engsten Bauräumen

Winziger Luftgeschwindigkeitssensor

80 % kleiner als das derzeit kleinste Wettbewerbsgerät ist der Luftgeschwindigkeitssensor FLS122 von Flusso. Damit eröffnen sich Anwendungen selbst unter eingeschränktesten Platzbedingungen.

© Infineon

Ein Tag statt Wochen

Quantenchips schneller testen

Die Testzeit für Quantenprozessoren auf Basis von Ionenfallen für den Einsatz in…

© Universität Basel, Departement Physik

Sichere Kommunikation

Photonenzwillinge ungleicher Herkunft

Forscher haben eine neue Methode gefunden, identische Photonen in verschiedenen…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

ZVEI

Elektroexporte zu Beginn des 2. Quartals leicht im Plus

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im April 2022 Waren im Wert von 17,7…

© Splunk

Cybersecurity- & Observability-Lösungen

Die Hybrid-Cloud- und IoT-Welt im Blick

Splunk, Anbieter der gleichnamigen Plattform für Datenmanagement und -analyse sowie…

© Componeers GmbH

embedded world 2022

Messtechnik auf der VIP-Bühne

Auf der VIP-Bühne der WEKA Fachmedien anlässlich der embedded world stehen auch in diesem…

© DRK Blutspendedienst BaWü-Hessen

Blut kommt jetzt von oben

Transport mit Drohnen wird in Ulm weiter erforscht

Die ADAC Luftrettung und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen wollen eine…

© Kioxia

Kioxia

Erste XFM-1.0-kompatible PCIe/NVMe-SSD

Das erste XFM-1.0-kompatible NVMe-Wechselspeichergerät mit PCIe-Anbindung ist von Kioxia…

© Imagimob

Imagimob/Synaptics

Machine-Learning für Edge-Geräte

Auf Basis der »tinyML«-Platform von Imagimob lassen sich schnell und einfach…

© Illustration: Dennis Luck, Alexander Gelin

Für Biomedizin und Quantenelektronik

Vorstoß ins mittlere Infrarot

Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, ultrakurze Mittel-Infrarotimpulse zu…