Markt & Technik

© Stefan Puchner/dpa

Carl Zeiss AG

Digitalisierung sorgt für gute Geschäfte

Der Elektronik- und Optikkonzern Carl Zeiss hat besonders von guten Geschäften mit der Halbleiterbranche profitiert.

© Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

ifo Institut

Rezession in Deutschland fällt wohl milde aus

Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose des Ifo-Institutes im kommenden Jahr wohl…

© --/Lawrence Livermore National Laboratory/dpa

Durchbruch bei der Kernfusion

Eine neue Ära der Energiegewinnung?

Über Jahrzehnte haben Physiker daran getüftelt - nun ist es gelungen: US-Forscher haben…

© fotomek/stock.adobe.com

VDMA-Prognose für 2023

Deutscher Maschinenbau erwartet leichten Rückgang

Deutschlands Maschinenbauer sehen sich trotz der Folgen des Ukraine-Krieges und…

© Fraunhofer ISE

Forschung zu Solarzellen

Perowskit-Silicium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen

Auf Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es,…

© Balint Radu / stock.adobe.com

Leoni vs. Stark

Kabelsparten-Verkauf geplatzt

Der bereits beschlossene Verkauf der Kabelsparte des Nürnberger Autozulieferers Leoni ist…

© Infineon

Familiäre Gründe

Reinhard Ploss tritt als Präsident der acatech zurück

Reinhard Ploss hat sein Amt als Präsident an der Doppelspitze von acatech – Deutsche…

© Segger

Segger Educational Partnership Program

Segger-Werkzeuge kostenlos für Studenten und Lehrer

Mit dem neuen 'Segger Educational Partnership Program' (SEPP) will der Embedded-Spezialist…

© AA+W/Adobe Stock

Windkraft

Verschwörungsglaube reduziert die Akzeptanz von Windrädern

Der Bau von Windkraftanlagen scheitert oft am Widerstand der lokalen Bevölkerung.…

© metamorworks/Adobe Stock

Smart Cities

»Das sind die Bausteine für intelligente Städte«

Ohne die entsprechenden Technologien sind Smart Cities nicht möglich. Um welche es sich…