Markt & Technik

MSC/SiTime

MEMS-Oszillator mit Differenzausgang

Der spannungsgesteuerte MEMS-Oszillator SiT3702 mit Differenzausgang (VCMO) ist auf leistungsfähige Anwendungen in den Bereichen Vernetzung, Datenkommunikation und Prozessoren ausgelegt.

GE setzt auf Nvidia

Grafikchips auch als GPGPU genutzt

Das Potenzial der Chips von Nvidia nutzt GE Intelligent Plattforms nicht nur für…

Memory-LCDs

Sharp will e-Book-Reader-Markt erobern

Ein Blick in die Roadmap der Sharp-Memory-LCDs verrät: Noch in der ersten Jahreshälfte…

Rauscharm

National stellt neuen Opamp vor

National Semiconductor stellt mit dem Baustein LMH6629 einen Operationsverstärker vor, der…

Neuauflage des FBDi Directory 2010

Präsentationsportal auch für Kleinunternehmen

Der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) legt sein bewährtes FBDi Directory…

Rutronik/Maxwell

Ultrakondensatoren für den europäischen Energiespeichermarkt

Rutronik und Maxwell Technologies haben einen europaweiten Franchisevertrag über den…

27 Prozent Umsatzminus im Geschäftsjahr 2009

Pilz: Positive Entwicklung im ersten Quartal 2010

Mit einem Umsatzminus von 27 Prozent hat die Unternehmensgruppe Pilz das Geschäftsjahr…

Echtzeitbetriebssystem

SMX für Cortex-M3-Familien

Micro Digital (Vertrieb: Embedded Tools) portiert sein RTOS »SMX« auf vier wichtige…

Framework für synchrone Datenerfassung und…

Komfortable Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

Elektrobit bietet mit »EB Assist ADTF« ein modular aufgebautes Entwicklungswerkzeug an,…

Fraunhofer IOSB

»Automatisierung« als neues Geschäftsfeld

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe…