Markt & Technik

Posital

Optische CANopen-Encoder

Posital hat die mit einer CANopen-Schnittstelle ausgerüsteten optischen Absolutdrehgeber der Serie Optocode überarbeitet. Die neue CA-Baureihe weist ein verkürztes Gehäuse auf, das nur noch 71 mm misst und somit den Einsatz in Umgebungen mit…

SensorDynamics

2D- und 3D-MEMS-Drehraten-Sensoren

Die neuen kompakten zwei- und dreiachsigen Drehraten-Sensorelemente von SensorDynamics…

VDEI diskutiert Brennstoffzellensystemene

Innovative Stromversorgung in der Bahntechnik

In der Stromversorgung von Bahn-Sicherungsanlagen ist der Einsatz neuer Energiekonzepte…

© Ziehl-Abbeg

Erfüllen die EuP-Richtlinien von 2015

Effiziente EC-Motoren für Ventilatoren

Mit einem Motorwirkungsgrad von über 90 Prozent bietet die dritte Generation der…

Windkraft

Die Steuerung macht's

Windkraftanlagen müssen stets optimale Energieausbeute bei möglichst geringem Verschleiß…

Intelligente Kamera für die Qualitätskontrolle in…

Mehr Intelligenz in der Qualitätskontrolle

Vision Components bietet die nach Firmenangaben einzige intelligente Kamera, die…

Von »Crash to Cash«

Europäischer Distributionsmarkt erholt sich in Rekordgeschwindigkeit

Im ersten Quartal 2010 konnte der europäische Markt für Halbleiterdistribution sagenhafte…

München, 9. bis 11. Juni

Job&Karriereforum auf der Intersolar

Der Bedarf an Fachkräften in der Solarwirtschaft wächst stetig. Das Job&Karriere-Forum auf…

Echtes Breitbild

Display im 16:3-Format

Ultratronik bietet ein bislang einzigartiges Display an: Zwar klingt die Diagonale von…

Solarpark in Imola fertig gestellt

Colexon realisiert 1MWp-Anlage in Rekordzeit

Ende Februar war der Spatenstich im norditalienischen Imola. Bereits am 12. Mai ging dann…