Markt & Technik

Europäisches Forschungsprojekt für…

»END« steht am Anfang

Der Name »END« mag vielleicht etwas eigentümlich klingen, dahinter verbirgt sich aber nur ein europäisches Forschungsprojekt, bei dem die Partner Modellierungs-, Simulations-, Design- und EDA-Techniken für ein energiebewusstes Design in…

Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT)

Mobile Prüfstände für Solarkollektoren

Solaranlagen auf dem Dach sind nur dann sinnvoll, wenn sie auch einwandfrei funktionieren.…

Wie macht man es richtig?

Inzwischen Standard: Bewerben per E-Mail

Die Anzahl der E-Mail Bewerbungen ist seit 2006 von 39 auf 66 Prozent gestiegen. Nur noch…

Advantest

High-Speed-Interface-Test von Displaytreibern

Die LCD-Technologie hat mittlerweile Einzug in die meisten TV-Geräte und Displays…

Ersatz von Mechanik erfordert konstruktives…

X-by-Wire: Sensorik auf dem Vormarsch

Lange Zeit war im Automotive-Bereich die unmittelbare Kopplung von Mechanik und Hydraulik…

© Berlecon/Hays

Bedarf an »flexiblen Ressourcen« soll weiter…

Jedes zweite Unternehmen setzt Leih-Ingenieure ein

Immer mehr deutsche High-Tech-Unternehmen setzen auf externe Ingenieure, um flexibel zu…

Photovoltaik

Das Ende der klassischen Solaranlage

Seit National Semiconductor mit »Solarmagic« im vergangenen Jahr ein elektronisches System…

Sicherheit als höchstes Gut

Dreifach redundanter VMEbus-SBC

Der »A602« von MEN Mikro Elektronik ist ein 64-Bit-VMEbus-Einplatinenrechner im…

© Bitkom et al.

»Nach wie vor fehlen Tausende Spezialisten«

Bitkom: »Jede zweite Hightech-Firma sucht Mitarbeiter«

Gute Aussichten für ITK-Spezialisten: 53 Prozent der deutschen ITK-Unternehmen wollen laut…

© SSV

Für kombinierte Erzeuger-Verbraucher-Energiebilanz

Photovoltaik-Datenlogger integriert Smart Metering

Über die neu entwickelte PV/LOG2-Plattform bietet SSV integrative Datenlogger an, die per…