Markt & Technik

© Vaillan/Honda

Ökoinstitut/Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung

Markt für Blockheizkraftwerke: Satte Zuwächse

Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Blockheizkraftwerken (BHKW) nahm in Deutschland im vergangenen Jahr trotz Wirtschaftskrise um 49 Prozent zu, so die Analyse des Ökoinstituts und des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung. Ähnlich positive…

© Vacon

Umrichter für die Erzeugung von Solarstrom

Vacon: Modularität durch »Solar-Multimaster«-Konzept

Der Umrichter »Vacon 8000 Solar« von Vacon bildet die Schnittstelle zwischen Solaranlagen…

Energieeffiziente und echtzeitfähige…

XMOS: Entwicklungsplattform für Motorsteuerungen

XMOS hat eine Entwicklungsplattform für energieeffiziente Motorsteuerungen vorgestellt.…

Frost&Sullivan-Studie zum GIPV-Markt

Frankreich und Italien kurbeln den Markt für gebäudeintegrierte Photovoltaik an

Spezielle Tarife und die spezifischen Vorteile der gebäudeintegrierten Photovoltaik (GIPV)…

VDE sieht großen Handlungsbedarf bei…

Neues VDE-Modell erleichtert Planung und Aufbau von Smart Grids

Der VDE hat das künftige Energieinformationsnetz in einem verallgemeinerbaren Modell…

Energy Harvesting

EnOcean: Wärme als Stromquelle

EnOcean ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung seiner…

VDE-Institut zertifiziert erste Ladesteckvorrichtung für Elektroautos

Nach erfolgreicher Prüfung im Automotive-Testzentrum des VDE in Offenbach, erhielten das…

LBD stellt vierte Smart-Metering-Studie vor

»Smart Metering lässt sich refinanzieren«

Die LBD Beratungsgesellschaft bringt in im Rahmen ihrer Smart-Metering-Studienreihe eine…

© Infineon Technologies

32-Bit-Mikrocontroller für Antriebsstrang und…

Fokus auf Sprit sparende Autos und E-Mobility

Auf die Anwendungsfelder Antriebsstrang und Fahrwerksteuerung sind die…

© Microsoft

Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz

Megaverbraucher Rechenzentrum

Die Bedeutung einer möglichst hohen Effizienz von Rechenzentren wird offensichtlich, wenn…