Markt & Technik

Startup SM!GHT

Laternen als Smart City Sensoren

Das von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG gegründete Startup SM!GHT stattet Straßenlaternen nicht nur mit LEDs, sondern gleich mit Notrufknopf, WLAN, Ladestationen und diversen Sensoren aus. Das Projekt erhielt den 1. Preis im Digital Leader…

© MSC

MSC Technologies

»Wir sind ein typischer ODM«

Als technologische Speerspitze versteht Avnet seine jüngste Tochter MSC Technologies.…

© [ui!] the urban institute

Smart Cities

Darmstadt digitalisiert den Mobilitätssektor

Die Stadt Darmstadt und [ui!] the urban institute haben gemeinsam eine Open-Data Plattform…

© ams AG

Näherungs- und Lichtsensoren von ams

Bis zu 50% kleinere Smartphone-Öffnungen

Für Hersteller von Android-Smartphones hat ams zwei neue Näherungs- und…

Mindestens 10 Jahre lieferbar

LX-800-Abkündigungen trotzen

b-plus bietet mit ihrem industriellen PC/104-Plus-Modul »PC104Board DX3« eine Alternative…

© Componeers GmbH

Konsolidierung der Halbleiterindustrie

Herausforderung und Chance für die Distribution?

Übernahmen, Abspaltungen und/oder Zukäufe einzelner Produktbereiche waren in der…

© Antaris GmbH

Antaris Licht / LED-Beleuchtung

Antaris-Studie beleuchtet LED-Markt in Deutschland

Wie sieht der Markt für LED-Leuchtmittel in Deutschland aktuell aus? Welche Produkte sind…

© Data Modul AG

Data Modul feiert Jubiläum

Produktionsstandort in Weikersheim wird 60

Der Münchner Display- und Embedded-Spezialist Data Modul feiert in diesen Tagen das…

© Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

ZSW / Brennstoffzellen-Technik

Neue Prüftechnik für Wasserstoff-Tankstellen

Für eine sichere und schnelle Betankung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen und die Einhaltung…

© BayWa r.e. renewable energy GmbH

Ausbau des Dienstleistungsangebotes

VDE-Institut prüft PV-Kraftwerke

Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH baut ihr Dienstleistungsangebot mit einem…