Markt & Technik

© BNEF

BNEF

Zweite Chance für Elektroauto-Batterien

Ein zweites Leben für EV-Batterien? Bislang ist sich die Autoindustrie noch nicht einig, wie es mit gebrauchten Batterien aus Elektroautos weitergehen soll. Senior Analystin Claire Curry von BNEF prognostiziert, dass im Jahr 2025 29 GWh an…

© Hagen Lang

Restrukturierung

Millionenschwerer Sozialplan für die Schletter-Gruppe

Betriebsrat und Geschäftsleitung der Schletter-Gruppe haben sich auf einen Sozialplan…

© ETH Zürich/ Fabio Bergamin

Lithiumgranat

Trockenakku erhöht die Sicherheit

Forscher der ETH Zürich haben einen trockenen Lithium-Ionen Akkumulator entwickelt, der…

Akkreditierte Messmittel-Kalibrierung

DAkkS verschärft die Regeln

Zum 1. August 2016 hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Regeln für die…

© Kellendonk

Test-Suite

VDE-Institut und KEO bringen EEBus Standard ins Smart Home

Das VDE-Institut Offenbach und die KEO GmbH haben die »VDE Test-Suite 2.0« entwickelt, mit…

wind-turbine.com

Repowering - fünf Gründe, einen Windpark zu modernisieren

Allein im Jahr 2016 kommen rund 7000 Windkraftanlagen in ein Alter von 15 bis 20 Jahren,…

© BayWa r.e.

BayStralia

BayWa übernimmt australischen PV-Großhändler Solarmatrix

Die Münchner BayWa AG hat den australischen PV-Großhändler Solarmatrix aus Perth,…

© Loxone

Smart Home

Verbände fordern Wirtschaftsinitiative »Smart Living«

Der VDE hat mit Partnern aus Industrie, Verbänden und Instituten im Rahmen des Projektes…

EMEA-weite Studie

Der CIO als Cloud-Navigator gefordert

Die wachsende Kluft zwischen IT und Fachabteilungen lässt viele Unternehmen einen falschen…

© Kia Motors

E-Mobilität

Mehr Stromtankstellen

Langsam aber sicher kommt der Ausbau von Ladpunkten für Elektrofahrzeuge voran. 6.517…