Markt & Technik

© Lumberg

Steckverbinder für die Leiterplatte 

Durchbruch bei der SKEDD-Direktstecktechnik? 

Das gängige Verbindungsschema »Leiterplatte – gelötetes/eingepresstes Gegenstück – Steckverbinder« ist über Jahrzehnte unangetastet geblieben. Mit der SKEDD-Direktstecktechnik soll sich das ändern. Das Gegenstück wird überflüssig!

© Markt & Technik

Powerbox

Skandinavischer Power-Spezialist mit klaren Zielen

Gleich zweimal ist Powerbox in diesem Jahr als Käufer in der europäischen…

© Markt & Technik

In Wort und Bild

Distributoren auf der electronica

Die electronica ist einer der Hot Spots fuer Distributoren. Neben spannenden Produktnews…

© Markt&Technik

Längere Lieferzeiten

Display-Preise bleiben bestenfalls stabil

Mussten sich die Kunden bei Industrie-Displays bis vor kurzem auf Lieferzeiten von 10 bis…

© KIT

KIT-Ausgründung INERATEC

Kompakte Power to Liquid-Fuel-Anlage im Container

Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) INERATEC hat zusammen mit…

© BDEW/ SCHUERING

BDEW

IT-Sicherheit wird immer wichtiger für die Energiewende

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt die…

© Schneider Electric

Wonderware Prometheus

Schneider Electric: Verbesserte Industrie-Automatisierung

Als »Durchbruch« bezeichnet Schneider Electric sein komplexe Konfigurationsaufgaben…

© Sonnenbatterie

Wachstumsführer

sonnen zu den schnellst wachsenden Unternehmen gewählt

Die sonnen-Gruppe ist von der Unternehmensberatung Deloitte zum zweiten Mal mit dem…

© bne

Für den A² Accelerator bewerben

Startups mit Produkten & Ideen für den Energiemarkt gesucht

Startups mit Produkten und Geschäftsmodellen für den Energiemarkt können sich ab sofort…

© Michrochip Technology

Microchip Technology

8-Bit-Offensive: AVR 

Die Übernahme von Atmel durch Microchip Technology trägt bereits erste Früchte: Das…