Markt & Technik

© HZB

Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB)

EMIL@BESSY II »Power-to-X«-Projekt

Ohne Speicher keine Energiewende. Dies schwant 16 Jahre nach dem ersten EEG auch der Bundesregierung und sie zieht mit dem »Power-to-X« (P2X) »Kopernikus-Projekt« alle Register, um möglichst viele und bezahlbare Speicherungsmöglichkeiten für…

© Max-Planck-Institut fuer eisenforschng GmbH

»Smarte« Materialien

Materialien sollen Eigenschaften situativ anpassen

Forscher des Düsseldorfer Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) arbeiten – von…

© DAkkS

DAkkS und DGQ

Kooperation im Akkreditierungs- und Qualitätswesen

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) und die Deutsche Gesellschaft für Qualität…

© Accenture/Frontier Economics

Künstliche Intelligenz

Wirtschaftswachstum in Deutschland soll sich verdoppeln

Deutschland steht Dank intelligenter Roboter und selbstlernender Maschinen vor einem…

Leistungselektronik / Messtechnik

Semikron und National Instruments kooperieren

Semikron und National Instruments haben ein Technologieabkommen geschlossen. Ziel ist es,…

© ABB

ABB Smart Sensor

Bestands-Maschinen preiswert Industrie 4.0-fähig machen

KMU, die »Alt«-Maschinen betreiben, scheuen, sie nur wegen theoretischer Vorteile von…

RWTH Aachen / Forschungszentrum Jülich

Millionen-Förderung für Quantencomputer

Mit dem Projekt „Scalable Solid State Quantum Computing“ wollen das Forschungszentrum…

© Lenze

Lenze

Safety im kompletten System

Mit dem Safety-Controller c250-S macht Lenze den Weg frei, die komplette Antriebs-,…

© Adlink Technology

Adlink Technology

Lösungen für das IIoT

Adlink Technology präsentiert ein umfassendes Portfolio von Lösungen für das IIoT. Zu…

© CSC

Umfrage

Mitarbeitern fehlt das Wissen für die »digitale Revolution«

Jedes dritte DACH-Unternehmen sieht fachliche Aus- und Weiterbildungslücken als…