Markt & Technik

© antonmatveev

EU-Kommission

200 Mio. Euro für Batterie-Forschung

Die EU-Kommission will die Entwicklung leistungsfähiger Batteriezellen in den kommenden zwei Jahren mit fast 200 Millionen Euro fördern.

© Rick Bowmer/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Paul Allen ist tot

Microsoft-Mitgründer an Krebs gestorben

Jahrzehntelang kämpfte Paul Allen gegen Krebs, nun ist der Mitgründer von Microsoft im…

© Markt&Technik

2. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

Eine Woche vor der electronica bietet das "Anwenderforum Leistungshalbleiter" der…

© KACO new energy

Baden-Württemberger Ehe

KACO übernimmt Konstanzer Speicheranbieter Energy Depot

Nachdem KACO new energy mit seinem bidirektionalen Batteriewechselrichter blueplanet…

Von der Fiktion zur reellen Marktchance

»KI ist für die Elektronikindustrie ein wichtiger Zukunftsmarkt«

Die künstliche Intelligenz ist heute ein reeller Markt mit spannenden Perspektiven. Wie…

© Infineon

Infineons FIDO2

Referenzdesign für einfache Authentifizierung

Infineons Referenzdesign FIDO2 auf Basis des sicherheitszertifizierten Chips SLE 78 als…

© Data Modul

Hinter dem Display im Einsatz

Flacher SBC mit i.MX6

Mit der Single-Board-Computer-Eigenentwicklung eDM-SBC-iMX6-PPC reagiert Data Modul auf…

© ACI SA

Bolivianisch-Deutsche Lithium-Initiative

Bolivien und Deutschland industrialisieren Lithium gemeinsam

Das bolivianische Staatsunternehmen Yacimientos de Litio Bolivianos (YLB) und die deutsche…

© NürnbergMesse

it-sa 2018

Dynamische Entwicklung

Mit einem Plus an Ausstellern und Fachbesuchern schloss die mittlerweile zur größten…

© Fraunhofer IKTS

Fraunhofer IKTS

Ultraharte Metallwerkzeuge aus dem 3D-Drucker

Forscher am Fraunhofer IKTS in Dresden haben das 3D-Druckverfahren Fused Filament…