Markt & Technik

© KSG GmbH

Nach Übernahme durch KSG

Marke "Häusermann" verschwindet

Der österreichische Leiterplattenhersteller Häusermann wurde 2017 von KSG Leiterplatten gekauft. Nun hat KSG das "beste aus zwei Welten" vereint.

© Sigfox

Sigfox Bubbles

Kosteneffektives Asset-Tracking für neue Geschäftsmodelle

Weltweit Assets lokalisieren – mit Bubbles von Sigfox lassen sich auf dieser Basis ganz…

© CDTM

Neue Webserie begeistert

»MINT-Fächer können wir nicht nur auf rationaler Basis bewerben«

Liebe, Eifersucht - und E-Technik? Prof. Klaus Diepold von der Fakultät Elektro- und…

© CONEC Elektronische Bauelemente GmbH

CONEC

Neue Bauformen für »Daisy-Chaining«-Hybridstecker

Für ihr Daten und Spannung übertragendes Einkabel-Hybridsystem, mit dem Motoren- und…

© Analog Devices

Analog Devices

Mehrkanaliger Schaltregler mit geringem Ruhestrom

Der LTC3372 von Analog Devices ist ein flexibles Stromversorgungs-IC mit mehreren…

© Rohm Semiconductor

Rohm Semiconductor

Kompakter DC/DC-Abwärtswandler

Die BD9S-Serie von Rohm Semiconductor ermöglicht eine effiziente und zuverlässige…

© Tektronix

Europapremiere Tektronix AFG31000

Neuer Arbiträr Funktionsgenerator

Der neue AFG31000 mit InstaView-Technologie ist ein High-Performance-AFG mit integrierten…

© Dunkermotoren

Dunkermotoren

»Intelligente« Motoren für die Industrie 4.0

Dunkermotoren zeigt auf der electronica 2018 Motoren mit integrierter »Intelligenz« und…

© STMicroelectronics

STMicroelectronics

Qi-konformer 15-W-Transmitter unterstützt EPP

Der STWBC-MC ist der erste Qi-Transmitter für das drahtlose Laden, der die neusten…

© Mornsun

Mornsun

Hoch-störfester, isolierter CAN-Transceiver

Auf der electronica präsentiert Mornsun einen neuen, isolierten CAN-Transceiver, der sich…