Markt & Technik

© VDE

Verbraucher macht was er will

Keine Lust auf variable Strompreise

Die Unter- und Überproduktion von Strom steigt mit dem Anteil variabel anfallender erneuerbarer Energien. Angeblich bieten variable Strompreise Kunden den Anreiz, ihren Stromverbrauch in die Zeiten niedriger Nachfrage zu verlegen, aber die Kunden…

© WARR Hyperloop

Trendence-Hochschulranking

Die besten Hochschulen aus Arbeitgebersicht

Internationale Arbeitgeber schätzen zwar die Absolventen von deutschen Hochschulen, wie…

© IFW Dresden

Optimierter Herstellungsprozess

Chips mit thermoelektrischer Kühlung

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) haben…

© National Instruments

National Instruments

Neue Funktionen für LabView NXG

Im neuen Release von LabVIEW NXG hat NI einige der zeitaufwendigsten Aufgaben bei…

© investEU

Tast-Display für Sehbehinderte

Nürnberger Display-StartUp erhält EU-Förderung

Drei von vier sehbehinderten Menschen haben in Europa bisher keinen Job. Ändern könnte das…

Weiterqualifizierung für Ingenieure

Berufsbegleitendend zum Master Elektrotechnik

Berufsbegleitendend zum Master Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Beide…

© Fraunhofer

Optische Datenübertragung

Sichere High-speed-Datenübertragung per Li-Fi

Drahtlos Daten zu versenden ist selbst im industriellen Umfeld längst Alltag. Doch was…

E-Technik-Studium

Stark wie noch nie

»Bei den jungen Leuten spricht sich herum, wer die Gestalter der Digitalisierung und…

Die Inspektionswelt hat sich verändert

Was wurde aus der Null-Fehler-Rate?

Null-Fehler-Rate – dieses Schlagwort hat die Branche lange Zeit massiv beschäftigt. Aber…

© Weidmüller

Spitzencluster it´s OWL

Fünf Leitprojekte für neue Technologiefelder

In fünf Leitprojekten wollen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster…