Markt & Technik

© Fortune

Fortune

IBM bleibt Patentweltmeister

Auch 2018 konnte IBM den ersten Platz im Fortune-Ranking ergattern, in dem die Firmen gelistet sind, die die meisten US-Patente angemeldet haben. Bei IBM ist von 9.100 US-Patenten die Rede. Damit belegt das Unternehmen bereits zum 26ten Mal in Folge…

© Richard Drew/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Neue Hiobsbotschaft

Apple kürzt iPhone-Produktion um 10 %

Das gelte für die neuen iPhone-Modelle XS Max, XS und XR im ersten Quartal 2019.

© Mercedes Benz

Ab 2020

Daimler greift Tesla mit EQC in den USA an

Auf der CES zeigt Daimler, wie das Unternehmen mit dem EQC Tesla in den USA angreifen…

© Minmax

DC/DC-Module

Jetzt unter eigenem Namen

Mit Minmax stärkt die Fortec Power Group ihr Vertriebsprogramm für EMEA vor allem im…

© Würth Elektronik eiSos

Top-Arbeitgeber

Würth Elektronik eiSos überzeugt mit Personalarbeit

Würth Elektronik eiSos bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und familienfreundliches…

© Imec

Imec/TNO

Wegwerfpflaster für die Messung von Vitalparametern

Das belgische Forschungszentrum Imec und TNO (niederländische Organisation für angewandte…

© Puls

DIN-Schienen-Netzteil von Puls

Stromversorgung für die Industrie 4.0

Mit der neu entwickelten QT40.241-B2 stellt Puls eine 3-Phasen-960-W-Stromversorgung vor,…

Strategische Zusammenarbeit

ZF setzt auf Xilinx

Xilinx und ZF Friedrichshafen (ZF) haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen, im…

© Markt&Technik

Kommentar

Warum sitzt Ghosn in U-Haft?

Für Frankreich zu japanisch, für Japan zu französisch – Carlos Ghosn ist zwischen alle…

© Renault

Nissan-Renault-Mitsubishi-Krise

Die Spannungen verschärfen sich

Renault will eine außerordentliche Aktionärsversammlung einberufen – Nissan will sie…