Funk-/EMV-Prüfungen

7layers eröffnet neue Absorberhalle

20. August 2015, 17:07 Uhr | Nicole Wörner
Die neue Absorberhalle wurde bereits validiert und zeigt ausgezeichnete Abschirmungs- und Absorptionwerte.
© 7layers

7layers baut seine Kapazitäten für EMV- und ERM-Prüfungen aus und hat dazu nun eine neue Absorberhalle am Firmenhauptsitz in Ratingen eröffnet. Mit dem neuen schalltoten Full Anechoic Room, kurz FAR, will 7layers künftig einen deutlich erweiterten und flexibleren Prüf- und Validierungsservice anbieten.

Diesen Artikel anhören

»Die drahtlose Verbindung ist eine wesentliche Voraussetzung des Internet der Dinge und der damit einhergehenden Smart Services«, erklärt Marco Kullik, Manager Funk & EMV Testen bei 7layers. »Um diesen Trend zu nutzen, werden mehr und mehr Geräte mit integrierter drahtloser Konnektivität entwickelt. Diese werden somit zu Funkgeräten und müssen funkspezifische Regeln und Vorschriften für die Marktzulassung erfüllen. Je mehr solcher Geräte genutzt werden, desto höher die Gefahr, dass sich unter diesen einige befinden, die Funkwellen aussenden, die nicht ihren Spezifikationen entsprechen, die mit anderen Geräten interferieren oder die die zur Verfügung gestellten Bandbreiten nicht effektiv nutzen. Das ist der Grund, warum EMV und ERM grundlegende Voraussetzungen für Produkte mit Funkkomponenten sind und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt ein ganz besonders strenges Auge darauf halten.«

Breiter Frequenzbereich

Der 3-m-FAR von Albatross deckt den Frequenzbereich von 30 MHz bis 40 GHz ab, und entspricht so den neuesten internationalen, EU- und US Standards für EMV-Validierungen.

Die neue Radio/EMV-Halle ist sowohl ausgestattet mit Ferrit-Absorber-Kacheln, die besonders gute Absorptionswerte im niedrigeren Frequenzbereich bieten, als auch mit neuesten Pyramiden-Absorbern mit exzellenten Absorptionsraten im Bereich von 1 GHz bis 40 GHz.

Für den Fall, dass ein Prüfling nur in Kombination mit einem PC oder Tablet funktioniert, wird der Computer über ein Glasfaserkabel von außerhalb der Halle kontrolliert, wodurch weniger Interferenz erzeugt wird und exaktere Funk- und EMV Messungen du
Über Glasfaserkabel lässt sich der Prüfling auch von außerhalb der Kammer steuern.
© 7layers

Radio/EMC-Halle mit Fernsteuerung

Für den Fall, dass ein Prüfling nur in Kombination mit einem PC oder Tablet funktioniert, wird der Computer über ein Glasfaserkabel von außerhalb der Halle kontrolliert, wodurch weniger Interferenz erzeugt wird und exaktere Funk- und EMV-Messungen durchgeführt werden können.

Signaling Units

Die Signaling Units bei 7layers decken 2G, 3G, 4G, WLAN, Bluetooth, GPS und GLONASS ab.

Halb-reflexionsfreie Kammer

Ergänzend zu der neuen FAR bietet das 7layers-Labor in Ratingen auch eine halb-reflexionsfreie Kammer (Semi Anechoic Chamber) für Messungen entsprechend aktueller und kommender EMV- und ERM-Standards.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!