Funktechnologien

ZigBee auf dem Weg zum Universal-Funk

23. Mai 2011, 10:50 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wireless Congress im November: die top-aktuellen News über ZigBee

Wireless Congress München
Der Wireless Congress am 9. und 10. November in München gibt ebenfalls einen umfassenden Überblick zu ZigBee. Derzeit läuft noch der Call for Papers.
© Elektronik

Einen erheblichen Zuwachs dürfte auch der Einbau von ZigBee-Funkmodulen in Mobilfunkgeräte und Smartphones erfahren. Denn jeder hat praktisch ein solches Kommunikationsgerät bei sich, und da liegt es nahe, dass man das Handy auch beispielsweise zum Steuern von Hausgeräten oder Unterhaltungselektronik-Systemen in der Wohnung nutzt oder dass man damit z.B. die Alarmanlage überwacht. Untersuchungen in diesem Zusammenhang haben ergeben, dass man im Vergleich zu herkömmlichen Infrarot-Fernsteuerungen mit einer ZigBee-Fernsteuerung etwa eine zehnfache Lebensdauer der eingebauten Batterie erzielen kann.

Ein weiterer Vorteil der Funkfernsteuerung gegenüber IR wäre, dass man nicht mehr auf eine direkte Sichtverbindung angewiesen wäre. Ein ebenfalls beachtlicher Pluspunkt ist, dass man nicht wie bei herkömmlichen IR-Fernsteuerungen nur die Kommunikation in eine Richtung realisieren kann, sondern auch einen bidirektionalen Betrieb erzielt. Auf diese Weise kann ein angesprochenes Elektronikgerät auch beispielsweise gleich Statusmeldungen an den Benutzer zurück übermitteln.

Letztlich ist man mit einer Weiterführung dieser Anwendungen bereits im Sektor der M2M-Kommunikation angelangt, denn elektronische Geräte und Systeme aller Art können sich natürlich auch ohne Eingriff eines menschlichen Benutzers gegenseitig mit Informationen versorgen. Angedacht sind auch bereits ZigBee-Funk-Bezahlsysteme, wie man sie bislang auf der Basis von RFID kennt. Und über Warenverfolgungs- und Logistik-Module beispielsweise für Kaufhäuser wird auch bereits ernsthaft nachgedacht.

Es steht also zu erwarten, dass man in den nächsten Jahren vom gesamten Kommunikation-Sektor rund um ZigBee noch einiges hören wird. Die mittlerweile über 400 Alliance-Mitgliederfirmen sind jedenfalls bereits intensiv mit Entwicklungen beschäftigt.

Einen breiten Überblick über die top-aktuellen ZigBee-Entwicklungen der kommenden Monate gibt schließlich am 9. und 10. November 2011 der Wireless Congress in München. Zahlreiche Fachvorträge und Tutorials werden sich ausführlich mit Technologie und Anwendungen zu ZigBee befassen. Derzeit läuft noch der Call for Papers, bei dem interessante Fach-Präsentationen eingereicht werden können. Weitere Informationen und ein Einreichungs-Formular unter

www.wireless-congress.com


  1. ZigBee auf dem Weg zum Universal-Funk
  2. Erneuerbare Energien, Smart Grid, der Umbau der Stromnetze und ZigBee
  3. Weitere künftige Anwendungen von ZigBee
  4. Wireless Congress im November: die top-aktuellen News über ZigBee

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metering