Funktechnologien

ZigBee auf dem Weg zum Universal-Funk

23. Mai 2011, 10:50 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erneuerbare Energien, Smart Grid, der Umbau der Stromnetze und ZigBee

Einen besonderen Schub bekommen Anwendungen aus diesem Bereich vor allem durch die im Zusammenhang mit Energieeffizienz-Diskussionen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien abgeleiteten Aktivitäten rund um die unterschiedlichen "Smart-Grid"-Entwicklungen. Hier geht es vor allem um die intelligente Regelung der Netz-Energieübertragung, um die lastabhängige Energielieferung, um die Verbrauchsgeräte-Steuerung anhand der verfügbaren elektrischen Energiemenge und in den Haushalten um die flexible Tarif-Umstellung sowie Lastverteilung. Denn in Zukunft wird sich mit dem anstehenden Umbau der Energienetze nicht mehr die von den Kraftwerken zur Verfügung gestellte elektrische Energiemenge nach dem gerade benötigten Verbrauch richten, sondern vielmehr der Verbrauch nach der gerade verfügbaren (erneuerbaren) Energie. Denn beispielsweise müssen nicht alle Waschmaschinen dann in Betrieb sein, wenn gerade keine Wind- oder Fotovoltaik-Energie zur Verfügung steht. Vielmehr wird die Steuerung derartiger unkritischer elektrischer Lasten in Abhängigkeit von der verfügbaren Wind- oder Sonnenenergie erfolgen. Und die damit verbundenen Steuerungs-Aktivitäten können in einem Gebäude relativ ideal durch Kurzstrecken-Funkverfahren realisiert werden.

Alle damit verbundenen Applikationen können letztlich der Gebäude-Automatisierung zugerechnet werden, die sich bislang auf Basis der ZigBee-Funktechnik ja lediglich auf die Steuerung von Klimaanlagen oder Beleuchtungen beschränkte. Befürchtungen, dass große Gebäude-Funknetze mit ZigBee eventuell an Datenpaket-Kollisionen oder Fremdstörungen leiden würden, konnten in zahlreichen praktischen Anwendungen bereits widerlegt werden. So wurden beispielsweise in einem großen Hotel in den USA 85000 ZigBee-Module installiert, wobei keine Interferenzen mit WLAN-Funknetzen oder Störungen im ZigBee-Netz selbst beobachtet wurden.


  1. ZigBee auf dem Weg zum Universal-Funk
  2. Erneuerbare Energien, Smart Grid, der Umbau der Stromnetze und ZigBee
  3. Weitere künftige Anwendungen von ZigBee
  4. Wireless Congress im November: die top-aktuellen News über ZigBee

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Metering