Die Corona-Pandemie hat den Absatz von Bluetooth-fähigen Geräten im Jahr 2020 auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Das prognostizierte jährliche Wachstum bei der Auslieferung von Geräten mit Bluetooth sieht die Bluetooth Special Interest Group (SIG) deshalb um ein Jahr verschoben.
Die aktualisierten Prognosen im »Bluetooth Market Update 2021«, der Markstudie zu Bluetooth-fähigen Geräten von ABI Research, die von der Bluetooth Special Interest Group (SIG) nun veröffentlicht wurden, lassen eine starke Nachfrage in den kommenden Jahren erwarten (Bild1).
Demnach werden die jährlichen Lieferungen von Bluetooth-fähigen Geräten von vier Milliarden im letzten Jahr auf mehr als sechs Milliarden im Jahr 2025 steigen (Bild 2).
Dank starker Nachfrage nach per Funk vernetzten Geräten erwartet ABI Research, dass das weltweite Wachstum in den nächsten fünf Jahren anzieht, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10 Prozent für Bluetooth-fähige Geräte.
Die Ergebnisse des »Bluetooth Market Update 2021« lassen sich in vier Trends zusammenfassen:
Angetrieben durch die Nachfrage nach Funk-Kopfhörern und -Lautsprechern werden jährlich mehr Audio-Geräte mit Bluetooth-Transceiver ausgeliefert als in jedem anderen Bereich der Bluetooth-fähigen Geräte, 1,3 Mrd. Stück in 2021. Von den LE-Audio-Profilen, die voraussichtlich im Jahr 2021 verfügbar sein werden, erwarten die Verfasser der Marktstudie, dass sie die Nachfrage nach Bluetooth-Kopfhörern und -Lautsprechern weiter ankurbeln.
So soll Bluetooth Audio Sharing beispielsweise in Hörassistenzsystemen eingesetzt werden, um Menschen mit Hörverlust moderne, hochwertige und kostengünstige Hörassistenzsysteme anbieten zu können. Allein dies soll zu einem 1,5-fachen Wachstum der jährlichen Auslieferungen von Bluetooth-Audio-Geräten in den Jahren 2021 bis 2025 führen. Bluetooth Low Energy (BLE) soll weiterhin einen entscheidenden Einfluss auf den Markt haben, da 96 Prozent aller Bluetooth-Geräte bis 2025 BLE enthalten (Bild 3).
Der Wechsel ins Home Office hat das Wachstum bei Bluetooth-PC-Zubehör beschleunigt. Im Jahr 2020 wurden 153 Millionen Bluetooth-PC-Zubehörteile ausgeliefert, was die Vorjahresprognose um 10 Prozent übertrifft. Die Analysten von ABI Research prognostizieren Bluetooth-PC-Zubehör und -Wearables aufgrund des Anstiegs von Videokonferenzen mit Freunden, Familie, Kollegen und Dienstleitern einen weiteren deutlichen Zuwachs in der jährlichen Geräteauslieferung. Bis 2025 gehen sie von einem 1,7-fachen Anstieg der jährlichen Auslieferungen von Geräten zur Datenübertragung aus.
Der Beginn der COVID-19-Pandemie führte zu einem kurzzeitigen Rückgang bei der Einführung von Bluetooth-Ortungsdiensten. Die Analysten von ABI Research erwarten jedoch bis Ende 2021 eine Erholung. Denn das Interesse an Asset-Tracking und Lokalisierungsanwendungen in Räumen besteht weiterhin. Bis 2025 soll dieses Segment eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 32 Prozent erreichen.
In Gesundheitseinrichtungen werden vermehrt medizinische Bluetooth-Geräte eingesetzt, um die Patientenversorgung zu verbessern. Bis 2025 soll sich die Implementierung von Bluetooth-Standortdiensten im Gesundheitswesen verfünffachen.
Der Markt für Bluetooth-Netzwerke zeigte sich von der Pandemie weitgehend unbeeindruckt, da er in erster Linie auf die Unterstützung von Gebäudeautomatisierung ausgerichtet ist. Die Zeit im eigenen Zuhause führte und soll auch in Zukunft zu einer stärkeren Nachfrage nach sprachgesteuerten Assistenten in Aktiv-Lautsprechern und Displays führen, die neue Möglichkeiten für die Beleuchtungssteuerung schaffen. Die Prognose der Bluetooth-Marktstudie sagt für 2025 voraus, dass jährlich 670 Millionen Bluetooth-Geräte für die Hausautomation ausgeliefert werden, ausgehend von 222 Millionen Geräten in 2021.
»Wir sind sehr stolz darauf, wie sich die Bluetooth Community den Herausforderungen des Jahres 2020 gestellt hat und permanent Innovationen vorantreibt, die bei der Bewältigung der Pandemie helfen«, kommentiert Mark Powell, CEO, Bluetooth SIG. »Dies zeigt erneut, dass die Bluetooth Entwicklergemeinschaft Innovatoren für eine gemeinsame Sache zusammenbringt – um technische Fortschritte zu entwickeln, die eine sichere und vernetzte Welt ermöglichen.«
Die Marktstudie »Bluetooth Market Update 2021« von ABI Research umfasst 30 Seiten. Sie kann kostenlos im PDF-Format von der Website der Bluetooth SIG abgerufen werden: www.bluetooth.com/bluetooth-resources/2021-bmu.