Torsten Janwlecke, Phoenix Contact
Bedeutung electronica:
Für uns ist die electronica eine der wichtigsten Messen. Sie stellt eine einzigartige Business Plattform bereit, auf der wir uns und unsere Produkte einem breiten Fachpublikum und unseren Handelspartnern vorstellen können - und wo die Branche gemeinsam wichtige Themen vorantreibt.
An die Messe in diesem Jahr haben wir nach dem Entfall der electronica 2020 besonders große Erwartungen: Endlich können wir wieder die persönlichen Gespräche führen, die es in diesem Kontext seit vier Jahren nicht mehr gab.
Relevante Themen 2022:
Für uns ragt als Thema in diesem Jahr besonders das Jubiläum „50 Jahre Combicon“ heraus. Wir sind mit dieser Anschlusstechnik seit einem halben Jahrhundert am Markt und haben uns damit eine führende Position im Weltmarkt erarbeitet. Diesen Geburtstag wollen wir natürlich auf dieser Messe mit unseren Handelspartnern und Kunden gebührend feiern. Nach wie vor ist die electronica auch eine wichtige Technologie-Show, auf der wir unsere Innovationen, Technologien und Produkte vorstellen und damit auf das Messe-Motto „Sustainability“ einzahlen können.
Denn mit unserer Zukunftsvision einer All Electric Society wollen wir belegen, dass die Elektronikbranche eine Schlüsselrolle auf dem Weg in die Nachhaltigkeit spielt. Wir als Unternehmen steuern bereits mit einem starken Commitment in Richtung nachhaltiges Wirtschaften und wollen das Messepublikum auf diese Reise mitnehmen.