Arbeitswelt

Recruiting mittels selbstlernender App

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft der Personalsuche

Für Personaldienstleister mit umfangreichen Datenbanken oder für größere Unterrnehmen mit einer Vielzahl von Bewerbern ist die Mitarbeiter-Auswahl ohne leistungsfähige Algorithmen kaum noch möglich. Eine selbstlernende App hilft bei der Auswahl des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Twitter/Screenshot @Kanzlei_Flaemig

Selbstoptimierung im Lebenslauf

Wann lügen den Job kosten kann

Klappern gehört zum Handwerk: Um als Bewerber hervor zu stechen, wird manchmal aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Digital Workplace

Der Traum vom ewigen Urlaub

Arbeiten, wo das Wetter besser ist, das Leben billiger und der Strand nicht so weit. Immer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

LinkedIn-Studie

Unternehmen erreichen potenzielle Mitarbeiter nicht

LinkedIn hat 14.000 Arbeitnehmer befragt, was sie bei Jobangeboten von Recruitern hören…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Digitalisierung

Auch Putin will die Industrie 4.0

Russland will auch von der Digitalisierung der Fabriken profitieren und startet die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: fs Quelle: 123rf

Start-ups

Nur jeder vierte Start-up-Beschäftigte ist eine Frau

In deutschen Start-ups sind Frauen noch in der Minderheit. Nur in rund jedem vierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Karriereplanung

Typ-Frage: Technik oder Vertrieb?

Ingenieure sollten solange wie möglich in der Technik bleiben, um sich möglichst viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umfrage gestartet

Gender-Unterschiede in der digitalisierten Arbeitswelt

Männer und Frauen nehmen die Digitalisierung unterschiedlich wahr. Doch wo genau liegen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kurse und Richtlinien fehlen

Social Media: Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter kaum

Beruflich spielen die Sozialen Medien eine immer größere Rolle. Trotzdem halten die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Gerichtsurteil

BAG: Keylogger nur bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen

Das Bundesarbeitsgericht hat den Einsatz von Software-Keyloggern am Arbeitsplatz nur bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo