Mehr Frauen in MINT-Berufen

18. Juli 2008, 14:52 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Ziele der gemeinsamen Initiative

Die Ziele der gemeinsamen Initiative

• Gezielte Ansprache der technisch begabten und interessierten Schülerinnen
• Erhöhung des Anteils der Studienanfängerinnen in naturwissenschaftlich-technischen Fächern auf mindestens europäisches Niveau
• Erhöhung des Frauenanteils bei Neueinstellungen im MINT-Bereich mindestens auf den Frauenanteil bei den Hochschulabsolventen
• Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen sowohl bei den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als auch in den beteiligten Unternehmen

Die Initiative soll aufzeigen, wie die heutige MINT-Berufswelt aussieht und welche Chancen sich für Frauen eröffnen. Die Beiträge der einzelnen Partner reichen dabei vom Ausbau bestehender Kooperationen über neue Akzentuierungen bis hin zu neuen Kooperationen. Das BMBF unterstützt den Pakt mit drei Millionen Euro im Jahr.


  1. Mehr Frauen in MINT-Berufen
  2. Die Ziele der gemeinsamen Initiative<br />

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!