CEO-Gehälter in der Halbleiterindustrie

25. Juli 2008, 9:59 Uhr | Frank Riemenschneider, Elektronik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das Gehalt des Porsche-Chefs im Vergleich

Das Gehalt des Porsche-Chefs im Vergleich

Als Symbolfigur für vermeintlich raffgierige Manager musste dank seines Einkommens von rund 84 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2007 primär Porsche-Chef Wendelin Wiedeking herhalten. Mit dieser Summe hat er ja auch immerhin mehr als das siebenfache im Vergleich zu dem ebenfalls nicht gerade erfolglosen Intel-Chef Paul Otellini erhalten. Dank eines Rekordgewinns von rund 8,8 Milliarden Dollar von Porsche steht Wiedeking im Vergleich zu den Halbleitern-Managern allerdings gut dar.

Es gibt allerdings auch deutsche Manager, deren Einkommen in Relation zu den Unternehmenserfolgen fast schon bescheiden anmuten: So konnte sich BMW für jeden gezahlten Dollar an CEO Norbert Reithofer über einen Gewinn in Höhe von 851,58 Dollar freuen. Noch besser machte es der Allianz-Chef Michael Dieckmann. Für jeden Dollar auf seinem Konto wurden in der Allianz-Bilanz mehr als 1730 Dollar Gewinn ausgewiesen.

Angeblich drohen deutsche Manager ja gerne mit Abwanderung in die USA, weil man dort »viel mehr« verdienen könne. Es gibt jedoch auch zahlreiche Beispiele für »bescheidene« CEOs in den USA: Google-Chef Eric Schmidt fuhr pro erhaltenem Einkommendollar 8747 Dollar ein und Microsoft-Chef Steven Ballmer, der ja ein Unternehmen mit einem sehr »kapitalistischen Image« vertritt, sogar unglaubliche 10.990 Dollar – sein Einkommen von »nur« 1,279 Millionen US-Dollar mutet bei einem Unternehmensgewinn von über 14 Milliarden Dollar wirklich bescheiden an.

Bei einem CEO sehen freilich alle zuvor genannten Herren wie Dagobert Duck im Vergleich zum armen Donald aus: Apple-CEO Steve Jobs arbeitet für einen einzigen Dollar ein ganzes Jahr lang und hat den Unternehmenswert von Apple noch nebenbei um 50 Prozent erhöht. Da kann er froh sein, dass es in den USA keine gesetzlichen Mindestlöhne gibt.


  1. CEO-Gehälter in der Halbleiterindustrie
  2. CEO-Gehälter in der Halbleiterindustrie
  3. Das Gehalt des Porsche-Chefs im Vergleich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!