Für den deutschen Halbleitermarkt ist Dr. Schaefer sehr optimistisch. »Im Jahr 2008 wird er voraussichtlich um vier Prozent auf knapp über elf Milliarden Euro Umsatz wachsen.« Das Wachstum werde gestützt durch einen Umsatzanstieg von vier Prozent in dem Bereich Diskrete Bauelemente, Opto-Halbleiter und Sensoren/Aktoren sowie bei den ICs. Der Umsatzrückgang des deutschen Halbleitermarktes von 4,1 Prozent (auf Euro-Basis) im Jahr 2007 sei zum Großteil auf die Währungskursveränderungen zwischen dem sehr schwachen Dollar und dem starken Euro zurückzuführen. Auf Dollar-Basis entspricht dieser Umsatzrückgang einem Umsatzwachstum von 4,4 Prozent.
In Deutschland ist bei den Produktsegmenten Diskrete Bauelemente, Opto-Halbleiter und Sensoren/Aktuatoren nach einem Wachstum im Jahr 2006 im vergangenen Jahr der Umsatz um 14 Prozent eingebrochen. Dies ist zum Großteil wechselkursbedingt. 2008 erwartet Dr. Schaefer unter Annahme eines festen Wechselkurses ein Wachstum von vier Prozent. Bei ICs hingegen ist 2007 ein Umsatzrückgang von 1,5 Prozent zu verzeichnen. Für 2008 erwartet der ZVEI hierfür eine Erholung mit einem vierprozentigen Wachstum.