Tensilica konzentriert sich mit seinen Baseband PHY DSP-Cores und Audio-DSP-Cores auf zwei Marktsegmente: mobile drahtlose Kommunikation und Home-Entertainment. Daneben bietet das Unternehmen noch kundenspezifische Dataplane-Lösungen, die in mehr als 20 Märkte wandern.
Mittlerweile kann das Unternehmen auf eine durchaus erfolgreiche Geschichte zurückblicken. So haben inzwischen laut Rowen mehr als 160 Lizenznehmer weltweit IPs von Tensilica lizenziert; pro Jahr gehen mehr als 500 Mio. Halbleiter mit Tensilica-IP über den Ladentisch. Außerdem gehören acht der zwölf größten Halbleiterhersteller zum Kundenstamm von Tensilica. Außerdem sind ICs mit Tensilica-IP in 7 von 12 Smart-Phones zu finden. Rowen: »Wir haben unser IP an die Nr. 1 und die Nr. 2 der Hersteller von DTV-Systemen lizenziert und wir sind IP-Provider für die Nr. 1 unter den Halbleiterherstellern für Automotive-Infotainment-Systeme.«
Das Unternehmen ist ein Privatunternehmen, mit Venture-Capital finanziert und laut Rowen in der Lage, Cash zu generieren.