Weltweit erster vierfach HDMI 1.3 Empfänger von NXP

23. August 2007, 14:08 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Verbesserte HDTV-Bildqualität durch Integrierten Chip, der keinen externen Switch benötigt und ein schnelleres und kostengünstigeres TV-Design ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Mit dem TDA19978HL stellt NXP einen HDMI 1.3 Empfänger-Chip vor, der sich durch eine höhere Audio- und Video-Performance auszeichnet. Er ist der erste HDMI 1.3 Empfänger mit vier Eingängen, der keinen externen HDMI-Switch mehr benötigt und zudem ein schnelleres System-Design erlaubt.

Der TDA19978HL wurde entwickelt, um die Qualität von Audio-Video-Streaming auf HDTV zu verbessern. Dies wird durch die Kombination einer 12-Bit-Farbtiefe mit einem erweiterten Farbbereich für eine realistischere Farbdarstellung, sowie durch eine hohe Bitrate (HBR) und Direct-Stream-Audio-Formate erreicht. Weiter verfügt er über embedded EDID-Speicher für jeden der vier unabhängigen HDMI-Eingänge.

Mit einer maximalen Frequenz von 2,3 GHz unterstützt der TDA19978 mit vierfach HDMI 1.3 Empfänger alle HDTV-Formate, wie 1080 p / 60 Hz TV sowie die UXGA (1600 x 1200) PC-Displayauflösung bei 60 Hz. Zudem ist er in einem kleinen HLQFP144-Gehäuse mit geringer Pinzahl verfügbar und ermöglicht durch ein dreistufiges Leistungsmanagement sowie optionale Software-Treiber eine optimale Energieeinsparung.

NXP zeigt den ersten vierfach HDMI 1.3 Empfänger TDA19978 vom 31. August bis 05. September auf der IFA 2007 in Berlin (Halle 1.1 Stand 213).


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!