Produkte des Jahres 2023 – Software

5. Dezember 2022, 12 Bilder
© Westdev

WestDev: Leiterplatten-Layoutsoftware »Pulsonix« mit 3D-Kollisionserkennung

Mit neuen Funktionen, einer erheblich gesteigerten Geschwindigkeit und einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit stattet WestDev seine Leiterplatten-Layoutsoftware »Pulsonix« in der Version 12.0 aus. Zu den 3D-Funktionen von Pulsonix gehört jetzt auch die 3D-Kollisionserkennung sowohl für Multiplatinensysteme als auch für das Falten von Platinen. Dies ermöglicht es Entwicklern, Leiterplatten in einem gestapelten oder gefalteten Aufbau zu visualisieren und zu überprüfen, ob Leiterplatten und Komponenten in den vorgesehenen Raum passen.

Die automatische Kollisionserkennung zeigt alle Platzverstöße an, und es gibt eine neue Funktion, mit der Leiterplattendesigner Kollisionen ignorieren können, die für bekannte Verbindungspunkte wie Stecker und Buchsen vorgesehen sind. Diese neuen 3D-Funktionen sind in ein neues konsolidiertes 3D-Konstruktionsmenü integriert, das die Einrichtung und Bedienung für einen intuitiveren Arbeitsablauf organisiert.

Pulsonix 12.0 ist dank der neuen 64-bit-Implementierung und zusätzlicher Multi-Threading-Fähigkeiten zur Beschleunigung zeitaufwendiger Funktionen deutlich schneller. Zusätzliche Regeln und DRC-Prüfungen erweitern die interaktive Highspeed-Option um neue Funktionen. Mit neuen Regeln, wie z. B. für die Länge von Stichleitungen, Schleifenantennen, Rückleitungen, SMD-Ecken und SMD-Ebenen, kann eine höhere Präzision beim Entwurf kritischer, fortschrittlicher Schaltungen erreicht werden. Weitere Verbesserungen betreffen die Bearbeitung von differenziellen Leiterbahnpaaren.