Produkte des Jahres 2023 – Kommunikation

19. Dezember 2022, 11 Bilder
© NXP

NXP: NFC-Transceiver-ICs erkennen Manipulation

Die NFC-ICs der Reihe »NTAG 22x DNA« von NXP bieten eine hohe Sicherheit – zertifiziert nach Common Criteria EAL3+ (Evaluation Assurance Level) –, einen zweifachen Manipulationsschutz und batterielose Sensorik zur Messung von Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Flüssigkeitsfüllstand oder Druck.

Ihre leistungsstarke, kryptografisch verschlüsselte Authentifizierungsmethode, die sich bei jedem Auslesen des NFC-Transponders dynamisch ändert, verhindert das Klonen. Die Version NTAG 22x DNA StatusDetect umfasst auch eine konfigurierbare konduktive oder kapazitive Manipulationserkennung. Dabei wird der Status, sobald ein Produkt einmal geöffnet wurde, irreversibel im IC-Speicher gespeichert und geschützt, ohne dass eine spezielle App erforderlich ist. Der konduktive Modus eignet sich gut für manipulationssichere Etiketten und Siegel, die auf einem Produkt oder dessen Verpackung angebracht werden. Der kapazitive Modus dagegen lässt sich gut für Tags verwenden, die in ein physisches Produkt integriert werden und ist für Fälscher schwerer rekonstruierbar.
Die StatusDetect-IC-Varianten können auch als passiver Sensor verwendet werden, um einen veränderten Umwelteinfluss zu erkennen, der den Kapazitätswert beeinflusst. Dessen Interpretation erfolgt mithilfe einer mobilen oder Cloud-basierten Anwendung. Die NFC-ICs können so neue vertrauenswürdige IoT-Einsatzgebiete schaffen: Anwendungsbeispiele sind Pflaster, die den Feuchtigkeitsgrad erkennen können, eine Füllstandsmessung für medizinische Injektionsgeräte, Nachfüll­erinnerungen für Verbraucherprodukte aufgrund des Füllstands der Verpackung oder auch das Erkennen einer auslaufenden Flüssigkeit.