Top 111 - Elektromechanik

16. Dezember 2014, 8 Bilder
Kennziffer 61: Vollständig neu sind die patentierten SMD3-Spulenkörper der Baugrößen EE 5 bis EE 16. Die bei Norwe mittels LDS-Technik gefertigten Spulenkörper kommen ohne metallische Lötkontakte aus. Durch eine Laserbearbeitung und eine chemische Galvanik werden die Kontakt- und Anwickelflächen gebildet. Die SMD3-Spulenkörper verfügen – wie die bestehenden SMD2-Spulenkörper – über getrennte Anwickel- und Lötseiten und bieten die Möglichkeit der automatischen Verarbeitung. Hinzu kommen Leistungsmerkmale wie Koplanarität, geringeres Artikelgewicht und gute Löteigenschaften. Für erste Versuche steht die Baugröße EE 16 bereits zur Verfügung.