Flexibles Halbleitermaterial

12. September 2016, 4 Bilder
© Andreas Heddergott / TUM

Nadeln des flexiblen Halbleitermaterials aus Zinn, Iod und Phosphor (SnIP) mit Doppelhelix-Struktur - Fachgebiet für Synthese und Charakterisierung innovativer Materialien der TU München.