Die auf VHDL und Verilog basierende iCEcube-Entwicklungssoftware von SiliconBlue ist einfach anzuwenden und empfiehlt sich als vertraute Benutzeroberfläche, die den Entwickler vom anfänglichen Konzept bis zum fertigen Bitstream führt. Für die Synthese‑ und Platzierungs-Funktionen zeichnet Magma Design Automation verantwortlich, während das Routing und die Bitgen-Funktionalität von SiliconBlue entwickelt wurden. Die Entwicklungssoftware steigert die Produktivität, kürzt die Designzyklen ab und erfüllt die Performance‑ und Stromverbrauchs-Vorgaben ebenso rasch wie effizient. Mit dem im Tool enthaltenen Spreadsheet lässt sich die Gesamt-Verlustleistung eines Designs vorab abschätzen.
Das iCEman65 Evaluation Kit stellt eine komplette Plattform zum Testen und Entwickeln von Low-Power-Applikationen zur Verfügung. Das Board enthält ein äußerst stromsparendes FPGA des Typs iCE65L04 mit mehr als 3.500 Logikzellen, 80 KBit RAM und 176 programmierbaren I/O-Pins. Mit der in das Board integrierten USB-basierten Programmierlösung können Designer rasch und einfach eigene Applikationen entwickeln. Ein weiteres Merkmal des Kits ist die umfangreiche Erweiterbarkeit der I/O-Ressourcen mit Unterstützung für vier verschiedene I/O-Banks und einer lückenlosen Palette an erschwinglichen Zubehörprodukten von unabhängigen Anbietern. Testpunkte erleichtern den Zugang zu sämtlichen Versorgungsspannungen des iCE65, um die Leistungsaufnahme einfach messen zu können.
Der iCE65L04 als erstes Produkt der iCE65-Familie wird derzeit bemustert. Der Stückpreis beträgt ab 2 US-Dollar (bei Abnahme großer Stückzahlen). Weitere Bausteine der iCE65-Familie werden ab dem Jahresende angeboten werden.