STMicroelectronics

SerDes-IP mit 32 nm

26. Mai 2010, 16:12 Uhr | Iris Stroh

Die 32-nm-Technologie von STMicroelectronics steht uneingeschränkt zur Entwicklung von ASICs zur Verfügung. Wichtiges Element der 32-nm-SoC-Designplattform ist das SerDes-IP in 32-nm-Bulk-Silicon-Technologie. Das als S12 bezeichnete SerDes-IP von ST wurde bereits in den Labors ausgewählter Kunden erfolgreich demonstriert.

Diesen Artikel anhören

Das S12 IP-Makro von ST basiert auf der bewährten SerDes-Architektur des Unternehmens. Es lässt sich je Makro auf bis zu acht 12,5-GBit/s Tx/Rx-Kanäle (Transmit/Receive) skalieren. Das S12-Makro wurde mit einem optimalen Footprint für Flip-Chip-BGA-Gehäuse entworfen. Schon in Kürze folgt das S14-IP von ST, das auf Übertragungsraten bis 14 GBit/s kommt.

Die 32LPH-Designplattform (Low-Power High-performance) von ST für Netzwerk-Applikationen unterstützt bis zu 10 Metallisierungslagen. Grundlage der Plattform ist der im Rahmen der ISDA-Allianz entwickelte 32 nm High-K Metal-Gate-Prozess. Hinzu kommen spezifisches IP und Bausteine von ST, wie zum Beispiel Embedded-DRAM mit einer Dichte von 10 MBit/mm2 und TCAM (Ternary Content Address Memory).

Die ersten mit der 32LPH-Prozesstechnologie (Low Power High Performance) von ST implementierten ASIC-Prototypen werden für Anfang 2011 erwartet, während das Hochfahren der Produktion für das zweite Halbjahr 2011 vorgesehen ist.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH