Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Halbleiter

32-Bit-MCU mit ARM7-Kern

[12-08-st4.jpg] Die MCUs LPC2101, LPC2102 und LPC2103 von Philips (Vertrieb: Spoerle Electronic) zeichnen sich durch hohe Performance bei niedriger Stromaufnahme aus und sind auf kostensensitive Anwendungen zugeschnitten. Bei Abmessungen

ERTEC-Produktreihe

Gleichmann Electronics und NEC Electronics Europe haben ihr Franchise auf die…

CCFL-Controller

Der LX1696 erlaubt ein Dimmen von bis zu 500:1 und ist somit bestens für…

32-Bit-MCU für Audio-Steuerungsfunktionen in Automotive-Applikationen

Die 32-Bit-Mikrocontrollerfamilie V850ES/Sx3 von NEC Electronics werden in den zwei…

Flash-MCU zur Ansteuerung von großen LCDs

Bei der Serie H8/38347F von Renesas Technology Europe handelt es sich um kostengünstige,…

32-Bit-MCU-Familie für leistungsfähige und kosteneffektive Industriesteuerungen

Die ersten beiden Mitglieder der neuen 32-Bit-MCU-Familie TC116x auf Basis der…

5-V-fähige 8-Bit-HCS08-MCUs

Die MC9S08AW-Familie von Freescale Semiconductor ist die erste MCU-Familie, die auf dem…

32-Bit-MCUs mit erweitertem Temperaturbereich

Die ARM9-basierten 32-Bit-SoCs aus der BlueStreak Serie von Sharp sind jetzt auch für…

32-Bit-MCU mit ARM7-Kern

[12-08-st4.jpg] Die MCUs LPC2101, LPC2102 und LPC2103 von Philips (Vertrieb: Spoerle…

8-Bit-MCU mit integriertem Flash und LCD-Treiber

Der 8-Bit-Mikrocontroller TMP86FP24FG von Toshiba (Vertrieb: Spoerle) verfügt über einen…

Chevron Left Icon 1 … 1227 1228 1229 1230 1231 1232 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Meistgelesen

© STMicroelectronics

Ingenieur, Unternehmer, Visionär

Der europäische IC-Pionier Pasquale Pistorio ist tot

44 neue Mitglieder

Die Initiative »Made for Germany« wächst

Bosch forscht an Vertical GaN

»Aktuell liegt unser Fokus ganz klar auf SiC«

Rechtsstreit um Lizenzvereinbarung

Qualcomm gewinnt vor Gericht endgültig gegen Arm

Erst Foundries.io, dann Edge Impulse

Qualcomm kauft Arduino

Aktuelle Marktübersichten

Marktübersichten
  • Bauelemente, Stromversorgungen, Messtechnik und Sensorik für die Bahntechnik

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Online-Themenwoche

Powered by Würth Elektronik
© Würth Elektronik

Powered by Würth Elektronik

Hier finden Sie alle Artikel, Interviews, Videos und Expertengespräche im Überblick.

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.