Halbleiter

9 Fragen zum Patentschutz

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Patentschutz auseinandersetzt, für den stellen sich viele Fragen. Welchen Schutz gibt es? Wie teuer ist das? Welche Risiken bergen Open-Source-Programme? elektroniknet.de sprach mit Patentanwalt James Babineau.

Leistungs-MOSFETs mit niedrigem Durchlasswiderstand

Infineon hat neue OptiMOS-3-Leistungs-MOSFETs herausgebracht, mit denen sich…

Synopsys: IPs für den Embedded-Speicher

Synopsys hat in Kooperation mit Novelics sein DesignWare-IP-Portfolio um die…

Hin zu mehr Design-Abstraktion

Die Verschwendung wertvoller Produktentwicklungszeit für die Erstellung von bewährter…

Neue Features für Verdi und Siloti von Novas

Novas hat sein Debug-Tool Verdi und sein Visualisierungs-Tool Siloti um neue Features…

Intel setzt Infineons Software für TPM-Chips ein

Infineon liefert mit seiner »TPM Professional Package Software« die Software für Intels…

QuickCap-TLx – neuer Verbindungs- und Transistor-Extraktor von Magma

Mit QuickCap-TLx präsentiert Magma einen neuen Verbindungs- und Transistor-Extraktor, der…

EVE enthüllt ZeBu-Personal auf der DATE 2008

EVE stellt auf der DATE 2008 in München sein ZeBu-Personal für die…

Geht dem Halbleitermarkt die Puste aus?

Das Marktforschungsunternehmen iSuppli wird seine Wachstumsprognose für den weltweiten…

Micron: Bildsensorsparte wird »Aptina Imaging«

Der amerikanische Speicherhersteller versieht seine CMOS-Bildsensorsparte mit einem neuen…