Swissbit

SD-Karten mit bis zu 100 mal längerem Datenerhalt

31. Januar 2014, 10:01 Uhr | Erich Schenk
Für einen langen Datenerhalt hat Swissbit die SD- und µSD-Karten der S-40-Familie konzipiert.
© Swissbit

Dank intelligenter Algorithmen erreichen Swissbits SD- (S-40) bzw. µSD-Speicherkarten (S-40u) einen bis zu 100 mal längeren Datenerhalt als herkömmliche SD-Memory-Karten. Überdies gibt es bei diesen Speicherkarten erstmals eine autonome Datenauffrischung ohne Eingreifen des Hosts oder der Applikation.

Diesen Artikel anhören

Das Data Care Management, eine Kombination aus den intelligenten Algorithmen Read Disturb Management und dem autonomen Hintergrundprozess Auto Refresh, steigert die  Datenzuverlässigkeit erheblich und kompensiert die erhöhten Limitierungen des MLC-NAND-Flash bei hohen Betriebsstunden und langen Feldeinsätzen. Swissbit zufolge ist auch bei intensiven Leseapplikationen nicht mit Read-Disturb-Bitfehler zu rechnen.

Beim Datentransfer werden Schreibgeschwindigkeiten von über 11 MByte/s erreicht, beim Lesen sind es bis zu 22 MByte/s. Die SD-Karten sind mit Kapazitäten von bis zu 32 GByte erhältlich, bei den µSD-Karten sind es 4 bis 16 GByte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swissbit AG