Klassische Elektronik für Quantenschaltungen

8. Februar 2021, 3 Bilder
© IMEC

Bild 6. Leitwertkarten, die die Möglichkeit zeigen, die Kopplung zwischen dem Doppelpunkt für nMOS (oben) und pMOS Bausteinen (unten) zu steuern. Das Potenzial von Punkt 1 und 2 wird durch die Einstellung der Spannung an den beiden Plunger-Gates P1 und P2 verändert, wogegen B2 die Kopplung zwischen den Punkten steuert (siehe Bilder 4 und 5). Im Regime der schwachen Kopplung (links) sind Punkt 1 und 2 getrennt und es ist sehr schwierig für die Elektronen/Löcher, von einer Seite zur anderen zu springen. Leitwertkarten (links) zeigen isolierte Punkte, wenn die Energieniveaus zwischen den Punkten ausgerichtet sind. Im mittleren Kopplungsregime beginnen die Energieniveaus von Doppelpunkten zu hybridisieren und die Leitwertkarten (Mitte) zeigen wabenförmige Muster. Im Regime der starken Kopplung verschmelzen zwei Punkte zu einem.