UltraCMOS-HF-IC-Design, -Fertigung und -Vertrieb in Frankreich

Peregrine verstärkt Europageschäft

7. April 2010, 12:38 Uhr | Nicole Wörner

Peregrine Semiconductor hat ein neues Designcenter im französischen Aix-en-Provence eröffnet. Die Aktivitäten der dort angesiedelten Peregrine Semiconductor Europe (PSE) unter der Leitung von Pascal LeBohec konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer, speziell auf die Anforderungen des europäischen Marktes abgestimmten HF-ICs. Daneben bietet das Team auch Design-Dienstleistungen für die nächste Generation der UltraCMOS-HF-IC-Produktlinie von Peregrine an.

Diesen Artikel anhören

Die ersten Komponenten, die aus den neuen europäischen Aktivitäten resultieren, sind PLLs der nächsten Generation, die u.a. aufgrund der strengen Strahlungsanforderungen außergewöhnliche HF-Leistungsmerkmale aufweisen müssen. Bauelemente auf UltraCMOS-Technologie bieten darüber hinaus einige weitere Vorteile. So verbrauchen UltraCMOS-Komponenten auf CMOS-Basis deutlich weniger Energie als High-Voltage-Prozesse wie SiGe oder GaAs und erlauben eine hochgradige monolithische Integration. Und während die RoHS-Bestimmungen in Europa den Einsatz karzinogener Substanzen wie Gallium-Arsenid und deren Begleiter strikt untersagen, bieten auf Saphir-Substrat hergestellte UltraCMOS-HF-ICs eine fast umweltfreundliche Alternative.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!