Mit dem Motor-Controller TMC5161 präsentiert Trinamic einen neuen Controller seiner cDriver-Familie. Er verfügt über ein leistungsstarke MOSFET-Treiberstufe und umfassende Motor-Steuerungsfunktionen, einschließlich Stromreglung.
Im Mittelpunkt der Entwicklung dieses leistungsstarken Chips stand die Bedienerfreundlichkeit: Mit der kostenlosen und leicht einsetzbaren Software TMCL-IDE von Trinamic und dem modularen Evaluierungs-Kit kann der Chip problemlos eingerichtet und ausgewertet werden. Auf diese Weise wird nicht nur die Entwicklungszeit minimiert, Ingenieure können darüber hinaus für ein optimales Ergebnis unterschiedliche Parameter schnell ausprobieren. Dazu gehören unter anderem die stark nachgefragten Technologien von Trinamic, wie der Rampengenerator SixPoint, StealthChop2 oder StallGuard2.
»Der TMC5161 integriert erfolgreich viele unserer technologischen Innovationen in einem einzigen Baustein. Zugleich bietet der monolithische Motion Controller ein neues Maximum für Spannungs- und Stromwerte«, erklärt Michael Randt, Gründer und CEO von Trinamic. »Erneut waren wichtige Maßgaben für unsere Entwickler bei diesem Baustein die einfache Verwendung sowie die Kosteneffizienz. Das Ergebnis ist ein integrierter IC, der ausgezeichnete Schrittmotorsteuerung ermöglicht und dabei den System-Entwicklern die Arbeit vereinfacht.«
Der cDriver IC eignet sich für sehr viele Anwendungen: batteriebetriebene, hocheffiziente Systeme, Embedded Anwendungen, Robotik und industrielle Antriebe, Textil-, Labor- und Büroautomation, Antriebe für die Medizintechnik und Anwendungen für das Desktop-Manufacturing der nächsten Generation. Die umfassende Lösung reduziert die Lernkurve auf ein Minimum und liefert gleichzeitig die beste Performance ihrer Klasse.
Eigenschaften:
Der TMC5161 ist ab Ende Dezember bei den Distributoren von Trinamic in einem kompakten 10 x 10 mm² aQFN-Gehäuse erhältlich. Der cDriver wird auch als Evaluierungs-Kit und Breakout Board für die schnelle Evaluierung und Parametrisierung verfügbar sein.