Produkte des Jahres 2021 – Software Engineering

3. Dezember 2020, 8 Bilder
© Percepio

Percepio: Visueller Linux-Debugger Tracelyzer v4.4

Beim Debuggen eines Linux-Systems gibt der Quellcode nicht das vollständige Bild wieder. Das Systemverhalten hängt nicht nur vom Anwendungscode ab, sondern auch von den Interaktionen mit dem Kernel und zwischen Prozessen und Threads. Dies ist die »dunkle Seite des Codes«, die von Laufzeiteigenschaften abhängt, die im Quellcode nicht sichtbar sind, wie z.B. Schwankungen der Ausführungszeiten. Die visuelle Trace-Diagnose bietet eine detaillierte Zeitleiste des Laufzeitsystems, die durch eine große Anzahl visueller Übersichten unterstützt wird. Dies ermöglicht einen Top-Down-Workflow, bei dem Softwareentwickler Probleme in visuellen Übersichten erkennen und dann die Ursache herausfinden. Mit Tracealyzer v4.4 von Percepio kann die Embedded-Linux-Gemeinschaft in vollem Umfang von der visuellen Trace-Diagnose profitieren, einschließlich einfacherem Debugging und besserer Verifizierungsmöglichkeiten.