RS Components: Komponententester RS PRO ICT 76
Der RS Pro ICT 76 Component Tester ist ein multifunktionales Bauteil-Prüfgerät, das vom Distributors RS Components unter der der Eigenmarke RS Pro vertrieben wird. Das Prüfgerät misst Kapazitäten bis 20 mF und Widerstände bis 20 MOhm und eignet sich für das Testen von Dioden, steuerbaren Silizium-Gleichrichtern, Leuchtdioden (LEDs) und Thyristoren. Transistoren lassen sich nach hFE und Leckströmen vermessen. Ein integrierter Batterietester prüft folgende Typen: 9 V, 1,5 V (AA, C, D) und 1,55 V Knopfzellen. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 und 50°C und als Spannungsversorgung dient ein 9V-Block, der etwa für 200 Betriebsstunden reicht. Die Messwerte zeigt eine Digitalanzeige mit maximalem Anzeigewert von 1999 an. Polarität, Dezimalpunkt, Bereichsüberschreitung und Batterie-Unterspannung werden automatisch ermittelt und über das Display ausgegeben. Über einen zentralen Drehschalter lassen sich die verschiedenen Prüf- und Messbetriebsarten und –bereiche einstellen.